Unsere Innovationsgeschichte
Seit 2019 entwickeln wir bei valentroxia revolutionäre Ansätze für die Finanzbildung. Unser Fokus liegt auf wissenschaftlich fundierter Methodik und praxiserprobten Strategien, die unseren Teilnehmern helfen, langfristige finanzielle Kompetenzen aufzubauen.
Unsere wissenschaftliche Methodik
Die Grundlage unserer Arbeit bildet eine einzigartige Kombination aus Verhaltensökonomie, Risikomanagement und systematischer Datenanalyse.
Verhaltenspsychologie im Trading
Unsere Forschung zeigt, dass 85% aller Handelsfehler auf emotionale Entscheidungen zurückzuführen sind. Wir haben deshalb spezielle Trainingsmodule entwickelt, die kognitive Verzerrungen systematisch abbauen und rationale Entscheidungsprozesse fördern.
Adaptives Risikomanagement
Jeder Teilnehmer erhält ein individuell angepasstes Risikoprofil basierend auf persönlichen Zielen, Erfahrung und Risikobereitschaft. Diese dynamischen Profile werden kontinuierlich angepasst, um optimale Lernfortschritte zu gewährleisten.
Datengestütztes Feedback
Unser proprietäres Analysesystem verfolgt über 200 verschiedene Lernmetriken und erstellt detaillierte Fortschrittsberichte. Dadurch können Schwachstellen präzise identifiziert und gezielt verbessert werden.
Unser einzigartiger Bildungsansatz
Was uns von traditionellen Finanzbildungsanbietern unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz, der technische Analyse mit persönlicher Entwicklung verbindet.
Fundamentale Analyse & Mindset
Der erste Schritt konzentriert sich auf die Entwicklung des richtigen Mindsets für erfolgreiches Trading. Teilnehmer lernen, wie sie emotionale Impulse kontrollieren und rationale Entscheidungen treffen können. Gleichzeitig werden die Grundlagen der Marktanalyse vermittelt.
Strategieentwicklung & Backtesting
In dieser Phase entwickeln die Teilnehmer ihre individuellen Handelsstrategien basierend auf persönlichen Präferenzen und Risikobereitschaft. Jede Strategie wird durch umfangreiche historische Tests validiert und optimiert.
Praktische Implementierung & Monitoring
Der finale Schritt umfasst die praktische Umsetzung der entwickelten Strategien in kontrollierten Umgebungen. Kontinuierliches Monitoring und regelmäßige Anpassungen sorgen für nachhaltigen Lernerfolg und stetige Verbesserung.

Viktor Schellenberg
Gründer & Chefanalyst
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat Viktor die theoretischen Grundlagen für unsere Bildungsplattform entwickelt. Seine Dissertation über "Behavioral Finance in Retail Trading" (Universität Mannheim, 2018) bildet das wissenschaftliche Fundament unserer Methodik.